stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)
  • Start
  • Straßenverkehrsordnung
  • Informationen
    • Verkehrserziehung
    • Bußgeldkatalog Fahrrad
    • Fahrerlaubnisklassen
    • Verzeichnis der Autokennzeichen
    • Sonderkennzeichen
    • Länderübersicht
    • FAQ
  • Shop
  • Downloads
Newsletter
stvo.de auf Facebook

stvo.de - Die Informations-Plattform zum Thema Automobil und Verkehrsrecht

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Feuchtigkeit ade – Wie Sie Nässe im Auto wieder loswerden

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Nässe
  • Feuchtigkeit im Auto
Feuchtigkeit im Auto

sh | stvo.de - 01.12.2017

In der kalten Jahreszeit kennen Autofahrer die typischen Probleme: Glatte Straßen, zugefrorene Windschutzscheiben, beschlagene Fenster im Auto selbst. Während die ersten beiden mit Salz und Eiskratzer bekämpft werden können, sind viele bei letzterem ratlos. Wie entsteht Feuchtigkeit im Auto und was kann man dagegen tun?

Weiterlesen: Feuchtigkeit ade – Wie Sie Nässe im Auto wieder loswerden

Tatbestandskatalog 2017: Diese Neuerungen treten am 1. November 2017 in Kraft

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Tatbestandskatalog
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeld
Tatbestandskatalog 2017

sh | stvo.de - 02.11.2017

Auch 2017 wurden wieder Änderungen im bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog vorgenommen, die am 1. November 2017 in Kraft treten. Straßenverkehrsbehörden und Verkehrspolizei müssen also künftig Neuerungen beachten, die hier zusammengefasst sind.

Weiterlesen: Tatbestandskatalog 2017: Diese Neuerungen treten am 1. November 2017 in Kraft

Tipps für eine günstige Autoversicherung

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Versicherung
  • Versicherungswechsel
  • Kfz-Versicherung
Tipps für eine günstige Autoversicherung

sh | stvo.de - 19.09.2017

Besonders für Fahranfänger ist die KfZ-Versicherung oftmals ein heikles Thema. Die fehlenden Fahrerfahrungen sowie die Tatsache, dass junge Fahrer statistisch gesehen häufiger Unfälle verursachen, haben einen Kostenaufschlag zur Folge. Infolgedessen müssen Fahranfänger mit sehr hohen Kosten rechnen. Mit einigen Tipps lassen sich diese auch für Autofahrer, die erst mit dem Autofahren begonnen haben, senken.

Weiterlesen: Tipps für eine günstige Autoversicherung

Drohnen fliegen – Tipps für Anfänger

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Verkehrssicherheit
  • Drohne
  • Rechtsvorschriften
 Drohnen fliegen – Tipps für Anfänger

sh | stvo.de - 29.06.2017

Drohnen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Dabei ist die Vorfreude groß, hält man endlich seine eigene Drohne in den Händen. Nun heißt es auspacken und sofort losfliegen – aber so einfach ist es dann doch nicht. Denn es bedarf ein wenig Übung, um die Drohnen richtig und sicher zu fliegen. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks ist es aber schnell gelernt, die kleinen Flieger korrekt zu manövrieren.

Weiterlesen: Drohnen fliegen – Tipps für Anfänger

Hitzeschäden auf Deutschlands Autobahnen

  • Drucken
  • Autobahn
  • Tempolimit
  • Hitzeschäden
  • Blow-up
  • Fahrbahnschäden
  • Hitze
Hitzeschäden auf Deutschlands Autobahnen

sh | stvo.de - 23.06.2017

In dieser Woche herrschen extrem heiße Temperaturen in Deutschland.
Diese Hitze wirkt sich auch negativ auf die Straßen aus. Besonders betroffen sind die Betonfahrbahnen und die alten Beton-Autobahnen. Ab 28 Grad können bei diesen Strecken Hitzeschäden entstehen. Der Fachmann spricht von sogenannten „Blow-ups“, wenn sich aufgrund der hohen Temperaturen der Beton aufwölbt. Genauer gesagt wird nur die obere Betonschicht heiß, dehnt sich aus, wölbt sich nach oben und die oberste Schicht bricht auf. Deshalb wird dieser Zustand „Blow-up“ genannt.

Weiterlesen: Hitzeschäden auf Deutschlands Autobahnen

Neuer Verkehrszeichenkatalog

  • Drucken
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrszeichen
  • Straßenverkehrsordnung

sh | stvo.de - 16.06.2017

Der Verkehrszeichenkatalog aus dem Jahr 1992 wurde überarbeitet und ist Ende Mai erschienen. Als Ergänzung zur StVO werden in ihm alle amtlich zugelassenen Verkehrszeichenm aufgeführt. Auch Varianten nach der StVO oder weitere Zeichen, die vom zuständigen Bundesministerium im Verkehrsblatt veröffentlicht wurde.

Weitere Informationen unter:
www.bast.de/DE/Home/Karussellthemen/Homepage-vzkat-textbaustein.html
www.bast.de/DE/Verkehrstechnik/Fachthemen/v1-verkehrszeichen/vz-start.html

Die größte Hürde ist der Autokauf. Die Versicherung ist dann ein Kinderspiel.

  • Drucken
  • Versicherung
  • Versicherungswechsel
  • Haftpflichtversicherung
  • Autokauf
Versicherung

sh | stvo.de - 26.05.2017

In den Medien ist vom „Preis-Wahnsinn“ die Rede, denn: Die Anschaffungskosten für Autos explodieren förmlich. Binnen zehn Jahren sei der Preis für einen Neuwagen um 6000 Euro gestiegen. Über 28.000 Euro kostet ein Neuwagen heute im Schnitt. Und damit wird auch klar, dass bei einem durchschnittlichen Jahresverdienst von 35.000 Euro die Differenz dieser zwei Beiträge nicht mehr eklatant groß ist. Kein Wunder, dass die Deutschen vor allem für die Anschaffung eines Fahrzeugs einen Kredit brauchen.

Weiterlesen: Die größte Hürde ist der Autokauf. Die Versicherung ist dann ein Kinderspiel.

Verkehrserziehung – Verkehrssicherheit muss erlernt werden

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrserziehung
Verkehrserziehung

sh | stvo.de - 19.05.2017

Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2015, kommt durchschnittlich alle 19 Minuten ein Kind unter 15 Jahren zu Schaden. Davon kamen insgesamt 84 Kinder infolge eines Verkehrsunfalls ums Leben. Da Kinder als schwächste Verkehrsteilnehmer gelten und daher das Gefahrenpotential für sie im Straßenverkehr besonders hoch ist, muss ihnen die Verkehrssicherheit durch Eltern und Lehrer erlernt werden. Der folgende Text klärt auf.

Weiterlesen: Verkehrserziehung – Verkehrssicherheit muss erlernt werden

Spartipps für Autofahrer

  • Drucken
  • Raser
  • Reifendruck
  • Versicherung
  • Spartipps
  • Fahrweise
Spartipps für Autofahrer

sh | stvo.de - 31.03.2017

Das Leben in Deutschland ist nicht günstig. Verbraucher sehen sich steigenden Mietpreisen, steigenden Lebensmittelpreisen und wachsenden Ausgaben in vielen Lebensbereichen gegenüber. Für immer mehr Menschen ist der Besitz eines Autos dabei zu einer kostspieligen Notwendigkeit geworden. Nicht selten kommt es vor, dass ein Auto ein enorm großer Kostenpunkt im Haushaltsbudget ist. Dabei kommen hier nicht nur die Anschaffungskosten zum Tragen, die häufig mit einer Ratenzahlung für einen Kredit verbunden sind – auch die Versicherung, die Wartung oder der Spritverbrauch machen sich im Geldbeutel bemerkbar.

Allerdings gibt es ein paar tolle Möglichkeiten für Autofahrer, um die monatlichen Ausgaben zu optimieren. Mit den richtigen Spartipps wird dabei nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch das Fahrzeug. So ist es ein Kinderspiel, alle Vorzüge eines Autos zu genießen, ohne am Monatsende vor einem leeren Konto zu stehen.

Weiterlesen: Spartipps für Autofahrer

Neues Versicherungskennzeichen für Mofas

  • Drucken
  • Kennzeichen
  • Unfall
  • Zulassungsstelle
  • Versicherung
  • Mofa

sh | stvo.de - 16.02.2017

Mofas, Mopeds und Roller müssen nicht auf einer Kfz-Zulassungsstelle vorgeführt werden und gelten somit als zulassungsfrei. Um auf Straßen fahren zu dürfen reicht eine Betriebserlaubnis und ein gültiges Versicherungskennzeichen am Fahrzeug. Ab dem 1. März 2017 werden neue schwarze Versicherungskennzeichen vorgesehen. Wer ab diesem Zeitpunkt weiterhin mit einem grünen Kennzeichen unterwegs ist, ist nicht versichert und macht sich sogar strafbar. Kosten, die bei einem Unfall entstehen, müssen auch komplett selbst getragen werden.

  1. 8 Tipps für den Frühjahrs-Check beim Auto
  2. Drängler auf der Straße
  3. Mit dem Auto in den Urlaub – Winterreifenpflicht beachten
  4. Erste Hilfe bei Unfällen
  5. Datenschutz im Auto? Das weiß Ihr Fahrzeug über Sie

Seite 10 von 17

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Einspruch Bußgeld

Fahrrad-Bußgeldkatalog

Mit dem Bußgeldkatalog erhalten Sie Informationen zu Vergehen, Bußgeld und Fahrverbot!

Jetzt berechnen!

 


  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt

 

 

Nach oben

© 2023 stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)