stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)
  • Start
  • Straßenverkehrsordnung
  • Informationen
    • Verkehrserziehung
    • Bußgeldkatalog Fahrrad
    • Fahrerlaubnisklassen
    • Verzeichnis der Autokennzeichen
    • Sonderkennzeichen
    • Länderübersicht
    • FAQ
  • Shop
  • Downloads
Newsletter
stvo.de auf Facebook

stvo.de - Die Informations-Plattform zum Thema Automobil und Verkehrsrecht

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Rückfahrkamera nachrüsten: Darauf müssen Sie achten!

  • Drucken
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Rückfahrkamera
images/news/fachartikel/rueckfahrkamera.jpg

sh | stvo.de - 10.07.2018

Neue Autos sind ab dem Werk mit einer Kamera und einem Bildschirm ausgestattet, die beim Einparken oder Rückwärtsfahren einen guten Überblick bieten. Ältere Kfz haben diese Technik meist nicht. Doch das ist kein großes Problem: Ohne großen Aufwand können Sie an Ihrem Auto eine Rückfahrkamera nachrüsten! Damit können Sie helfen, die Sicherheit in unübersichtlichen Bereichen wie Supermarktparkplätzen oder Parkhäusern zu steigern. Das ist vor allem von Bedeutung, wenn Sie mit großen SUVs oder Vans unterwegs sind. Aber auch Modelle aus der Mittelklasse von BMW oder Audi haben eine Rückfahrkamera. Sollten Sie planen, Ihr Auto nachträglich mit einer Rückfahrkamera auszustatten, finden Sie eine Vergleichstabelle zu Rückfahrkameras bei Warenvergleich.de.

Weiterlesen: Rückfahrkamera nachrüsten: Darauf müssen Sie achten!

Drohnenverordnung: Hüten Sie sich vor diesen rechtlichen Fallstricken!

  • Drucken
  • Verordnung
  • Drohne
  • Drohnenführerschein
Drohnenverordnung

sh | stvo.de - 09.07.2018

Mit der Drohnenverordnung hat das Bundesverkehrsministerium im März 2017 Klarheiten darüber geschaffen, in welchen Bereichen Bürger in Deutschland Drohnen fliegen lassen dürfen. Die Regeln bringen einerseits Einschränkungen mit sich und andererseits Sicherheit und Aufklärung.

Weiterlesen: Drohnenverordnung: Hüten Sie sich vor diesen rechtlichen Fallstricken!

Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen: Vor- und Nachteile im Vergleich

  • Drucken
  • Autokauf
  • Neuwagen
  • Gebrauchtwagen
  • Vorteile
  • Nachteile

sh | stvo.de - 05.07.2018

Mobilität und Flexibilität sind im 21. Jahrhundert nicht nur zwei Begriffe, sondern zwei sehr wichtige Voraussetzungen für ein erfülltes Leben. Viele Jobs sind ohne ein Auto heute nicht mehr machbar und auch im privaten Alltag ist ein Pkw von großer Bedeutung, um Unternehmungen nachzugehen oder wöchentliche Tätigkeiten wie Einkaufen zu erledigen. Da fragen sich viele Verbraucher zu Recht: Neu- oder Gebrauchtwagen? Die Entscheidung ist nicht einfach, zumal beide Varianten ihre Vor- und Nachteile haben. Die Frage, ob es Sinn ergibt, ein günstigeres gebrauchtes Automobil, welches eventuell in ein paar Jahren wieder ausgetauscht wird, oder ein neues, zukunftsträchtiges Fahrzeug zu erwerben, hängt vom Geschmack und den Anforderungen des Käufers ab. Im Folgenden finden Fahrzeughalter, die vor dieser Entscheidung stehen, einen Vergleich der wichtigsten Vor- und Nachteile beim Neu- und Gebrauchtwagenkauf.

Weiterlesen: Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen: Vor- und Nachteile im Vergleich

Autokennzeichen - oft mehr als nur ein bloßes Kennzeichen am Fahrzeug

  • Drucken
  • Kennzeichen
  • Autokennzeichen
  • Wunschkennzeichen
Autokennzeichen - oft mehr als nur ein bloßes Kennzeichen am Fahrzeug

sh | stvo.de - 04.07.2018

Vorbei sind die Zeiten, zu denen man sich einfach zum Straßenverkehrsamt begab, um dort sein Auto anzumelden und einfach kommentarlos das Autokennzeichen nahm, welches einem die nette Dame oder der nette Herr am Amt zuteilte. Autokennzeichen sind heute oftmals eine Visitenkarte, ein Bekenntnis zur Stadt, zur Region oder auch ein Mittel für den Flirt unter Eingeweihten. Wir leben im Zeitalter der Wunschkennzeichen, die auch ein Statement abgeben können - und oftmals sogar sollen. Und natürlich lassen sich in der heutigen Zeit selbst Autokennzeichen bestellen - online, vorab und kostengünstig frei von Wartestress am Straßenverkehrsamt. Kennzeichenbestellung 4.0 quasi!

Weiterlesen: Autokennzeichen - oft mehr als nur ein bloßes Kennzeichen am Fahrzeug

Sekundenschlaf und Müdigkeit beim Autofahren

  • Drucken
  • Verkehrsunfall
  • Sicherheit
  • Sekundenschlaf
  • Müdigkeit
Sekundenschlaf und Müdigkeit beim Autofahren

sh | stvo.de - 29.05.2018

Die Zahlen, wie viele Autofahrer schon von Sekundenschlaf betroffen waren, sind erschrecken. Bei einer Umfrage von 1.000 Autofahrern des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) und der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) gab gut ein Viertel der Befragten an, schon mindestens einmal während des Fahrens eingenickt zu sein. Bei LKW-Fahrern, die viel auf Autobahnen fahren, sind es sogar 46 Prozent von 353 Befragten.

Weiterlesen: Sekundenschlaf und Müdigkeit beim Autofahren

Saisonkennzeichen beim Motorrad

  • Drucken
  • Saisonkennzeichen
  • Motorradsaison
  • Straßenzulassung
  • Versicherung
  • Haftpflichtversicherung
Saisonkennzeichen beim Motorrad

sh | stvo.de - 23.04.2018

Viele Motorradfahrer nutzen ihre Maschine in den Wintermonaten nicht. Wenn die Möglichkeit besteht, das Zweirad während dieser Zeit in einer Garage oder auf einem privaten Grundstück abzustellen, kann der Halter des Fahrzeugs ein Saisonkennzeichen beantragen. Der Vorteil ist, dass die Steuer und die Versicherung nur für die Monate entrichtetet werden muss, für die das Motorrad zugelassen ist.

Weiterlesen: Saisonkennzeichen beim Motorrad

Autotuning: Worauf Autofahrer achten sollten

  • Drucken
  • Autos
  • Sicherheit
  • Autotuning
  • Tuning-Zubehör
Autotuning: Worauf Autofahrer achten sollten

sh | stvo.de - 23.04.2018

Für viele Autobesitzer stellt das Tuning des eigenen Autos ein Hobby dar, für das sie viel Geld ausgeben. Zudem wollen Autofahrer durch die Tuning-Maßnahmen ihre Individualität und die eigene Persönlichkeit präsentieren. Man unterscheidet beim Autotuning das Interieur- und Karosserietuning vom Fahrwerk- und Motortuning. Ersteres zielt meist lediglich auf optische Veränderungen ab, während letzteres die Fahreigenschaften des Fahrzeugs extrem beeinflussen kann. Gerade beim sicherheitsrelevanten Motor- und Fahrwerktuning sollten Sie daher einige Dinge beachten und im Zweifel lieber einen Fachmann konsultieren. Zudem sollten Sie wissen, dass viele Tuning-Maßnahmen dieser Art abnahmepflichtig sind.

Weiterlesen: Autotuning: Worauf Autofahrer achten sollten

Oldtimer – was ist beim Kauf zu beachten?

  • Drucken
  • Oldtimer-Kennzeichen
  • Oldtimer
  • Autokauf
Oldtimer – was ist beim Kauf zu beachten?

sh | stvo.de - 08.03.2018

Schon bei den Kleinsten unter uns sorgen sie für Begeisterung: Autos. In allen erdenklichen Farben und Formen füllen sie Spielzeugkisten und sorgen in Lebensgröße nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen. Besonders schnittige Seltenheiten ziehen die Aufmerksamkeit vieler auf sich. Da ist es kaum verwunderlich, dass der Kauf eines Oldtimers der Traum zahlreicher Erwachsener ist.

Weiterlesen: Oldtimer – was ist beim Kauf zu beachten?

Steinschlag – was nun?

  • Drucken
  • Versicherung
  • Steinschlag
  • Frontscheibe
  • Reparatur
Steinschlag – was nun?

sh | stvo.de - 30.01.2018

Meist entstehen Steinschläge am Auto, wenn sich ein Stein im Reifen des Vorausfahrenden eingeklemmt hat und sich durch die Rotation des Reifens löst. Oder der Stein auf der Fahrbahn liegt und beim Kontakt mit dem Reifen aufgewirbelt wird. Trifft der Stein dann die Windschutzscheibe, kann ein Steinschlag entstehen.

Weiterlesen: Steinschlag – was nun?

Wie Ihr Weihnachtsbaum sicher Zuhause ankommt

  • Drucken
  • Weihnachtsbaum
  • transportieren
  • Transportmethoden
Weihnachtsbaum transportieren

sh | stvo.de - 14.12.2017

Weihnachten rückt immer näher und der Weihnachtsbaum-Kauf steht bei vielen Familien kurz bevor. Dabei ist es gar nicht so einfach diesen ordnungsgemäß mit dem Auto nach Hause zu transportieren, denn hier muss einiges beachtet werden.

Weiterlesen: Wie Ihr Weihnachtsbaum sicher Zuhause ankommt

  1. Feuchtigkeit ade – Wie Sie Nässe im Auto wieder loswerden
  2. Tatbestandskatalog 2017: Diese Neuerungen treten am 1. November 2017 in Kraft
  3. Tipps für eine günstige Autoversicherung
  4. Drohnen fliegen – Tipps für Anfänger
  5. Hitzeschäden auf Deutschlands Autobahnen

Seite 9 von 17

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Einspruch Bußgeld

Fahrrad-Bußgeldkatalog

Mit dem Bußgeldkatalog erhalten Sie Informationen zu Vergehen, Bußgeld und Fahrverbot!

Jetzt berechnen!

 


  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt

 

 

Nach oben

© 2023 stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)