Ratgeber: Autoreparatur – so tappen Sie nicht in die Werkstatt-Falle!
sh | stvo.de - 09.11.2018
Viele Menschen in Deutschland sind beruflich oder privat an ihr Auto gebunden und können nicht auf den fahrbaren Untersatz verzichten. So ist die Not groß, wenn das Auto repariert werden muss. Nicht nur, dass das Fahrzeug für eine unbestimmte Zeit nicht mehr zur Verfügung steht und man seinen ganzen Alltag umplanen muss, sondern auch die hohen Kosten, die auf Autofahrer bei einer Reparatur in einer Werkstatt entstehen, können für viel Stress und Frust sorgen. Nach einem Unfall oder einem Defekt am Fahrzeug bleibt jedoch keine andere Alternative, als das Auto in einer Werkstatt reparieren zu lassen.
Weiterlesen: Ratgeber: Autoreparatur – so tappen Sie nicht in die Werkstatt-Falle!
Teure Kfz-Versicherung durch neue Typklassen?
sh | stvo.de - 24.10.2018
Anfang Oktober veröffentlichte der Gesamtverband der Deutschenversicherungswirtschaft (GDV) das neue Typklassenverzeichnis. Mit der Typklasse ändert sich auch der Beitrag der Kfz-Versicherung. Dabei kommt es nicht nur zu höheren Einstufungen, einige Autofahrer profitieren von niedrigeren Typklassen durch die Neueinstufung. Alles rund um die neuen Typklassen und wie man bei Neueinstufung vorgehen kann, weiß dieser Artikel.
Darauf müssen Sie beim nächsten TÜV achten
sh | stvo.de - 24.10.2018
Die Hauptuntersuchung, auch gerne TÜV genannt, lässt immer wieder viele Autofahrer zittern. Dabei ist es ganz leicht, sicher zu stellen, dass das eigene Fahrzeug den nächsten TÜV ohne Probleme übersteht. Es gilt nur im Vorfeld selbst einen kleinen Check durchzuführen. Worauf dabei zu achten ist, zeigt dieser Artikel.
Wann lohnt es sich auf eine Vollkaskoversicherung zu setzen?
sh | stvo.de - 12.10.2018
Einige Autofahrer würden niemals ohne sie im deutschen Straßenverkehr fahren, andere Fahrzeughalter halten sie für komplett überflüssig – die Vollkaskoversicherung sorgt immer noch für heftige Diskussionen zwischen Fahrzeughaltern. Dabei stellen sich die meisten Autofahrer die Frage, wann sich die im Vergleich zur Teilkaskoversicherung teurere Vollkaskoversicherung wirklich lohnt.
Weiterlesen: Wann lohnt es sich auf eine Vollkaskoversicherung zu setzen?
Frühzeitig auf Winterreifen wechseln
sh | stvo.de - 04.10.2018
Der Winter kommt immer ganz unverhofft und die Schlangen, um die Reifen zu wechseln, sind dann lange. Nicht selten, dass der Autofahrer dann seinen Wagen stehen lassen muss, da er auf die Schnelle keine Reifen mehr wechseln konnte. Daher ist wichtig, schon frühzeitig von Sommer- auf Winterreifen umzurüsten, damit man immer auf der sicheren Seite ist und auch bei Glatteis oder Schnee problemlos und sicher fahren kann.
Car-Sharing – auch in Deutschland ein Trend?
sh | stvo.de - 21.09.2018
Wir befinden uns in einer Zeit, die von drastischem Wandel bestimmt ist. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir unser Denken und unser Handeln in vielen Bereichen grundlegend geändert. Ein Indikator dafür ist ohne Frage die Art und Weise, mit der wir heute das Transportmittel Auto betrachten. Denn wo es vor 20 Jahren noch ein unantastbares Statussymbol war, ist das Auto heute immer mehr lediglich Mittel zum Zweck. Servicedienstleister wie Uber bieten eine Alternative zum eigenen Auto. Und ein neuer Trend, der sich langsam auch in deutschen Großstädten etabliert, ist das Car-Sharing.
Faszination Oldtimer
sh | stvo.de - 05.09.2018
Autos die bereits 20, 30 oder mehr Jahre „auf dem Buckel“ haben, unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Optik mitunter stark von aktuellen Modellen. Sie sind oft mit rudimentärer oder gar keiner Elektronik ausgestattet und können, wenn sie gut gepflegt und in Originalzustand sind, auch als Oldtimer angemeldet und versichert werden. Neben zahlreichen Oldtimer-Klassikern befinden sich auch viele Kultfahrzeuge der 80er und 90er Jahre in einem Oldtimer- oder Youngtimer-Status. Wer über den Kauf eines neuen Fahrzeugs nachdenkt, sollte durchaus mal nach Angeboten von gut erhaltenen Oldtimern oder solchen Fahrzeugen, die kurz davor stehen es zu werden gucken. Was sollte man in diesem Zusammenhang beachten?
Vielfältige Möglichkeiten mit einem Carport
sh | stvo.de - 04.09.2018
Um Fahrzeuge oder Gartenmöbel, Gartengeräte und Freizeitgeräte unterstellen zu können, werden meist herkömmliche Garagen genutzt. Es gibt natürlich auch eine Alternative zu einer Garage. Man könnte auch einen Carport für solche Zwecke verwenden. Die Frage stellt sich nur für viele, was vielleicht für einen vorteilhafter sein könnte. Denn sowohl das Carport als auch die Garage haben jeweils ihre individuellen Vor und Nachteile. Die Garage stellt einen geschlossenen Raum dar. Das bietet in vielen Fällen einen deutlich höherwertigen Schutz für ein Fahrzeug. In einer Garage ist das Fahrzeug vor Diebstahl meist besser geschützt. Vor allem dann, wenn man die Garage ausreichend sichert, kann man auch gut neben dem Auto teure Fahrräder, Motorräder, Gartengeräte und -maschinen, teures Werkzeug und Sportgeräte verwahren.
Der Mietwagenmarkt in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft
sh | stvo.de - 15.07.2018
In kaum einem anderen Land ist der Mietwagenmarkt so heftig umkämpft wie in Deutschland. Die Mietwagenbuchungen steigen und die Anbieter führen einen erbitterten Preiskampf. Noch gibt es also viel zu tun für die Mietwagenanbieter in Deutschland. Doch in Zukunft könnte sich der ganze Markt aufgrund von neuen Mobilitätskonzepten drastisch verändern.
Weiterlesen: Der Mietwagenmarkt in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft
Reifenalter: Wie viele Jahre dürfen am Auto wirklich in den Reifen stecken?
sh | stvo.de - 12.07.2018
Selbst erfahrene Fahrzeughalter sind sich oft nicht sicher, wie lange die einzelnen Reifenarten nun tatsächlich am Wagen befahren werden können, ganz unabhängig davon ob es sich um Sommerreifen, Winterreifen oder Allwetterreifen handelt. Verwunderlich ist das nicht, denn bis auf eine Ausnahme gibt der Gesetzgeber gar keine strikten Regelungen vor.
Weiterlesen: Reifenalter: Wie viele Jahre dürfen am Auto wirklich in den Reifen stecken?