stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)
  • Start
  • Straßenverkehrsordnung
  • Informationen
    • Verkehrserziehung
    • Bußgeldkatalog Fahrrad
    • Fahrerlaubnisklassen
    • Verzeichnis der Autokennzeichen
    • Sonderkennzeichen
    • Länderübersicht
    • FAQ
  • Shop
  • Downloads
  • Gebrauchtwagenbewertung
Newsletter
stvo.de auf Facebook
stvo.de auf Twitter

stvo.de - Die Informations-Plattform zum Thema Automobil und Verkehrsrecht

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Grundregeln für die richtige Ladungssicherung

  • Drucken
  • Ladung
  • Ladungssicherung
  • Transport
Grundregeln für die richtige Ladungssicherung

sh | stvo.de - 23.12.2018

Immer häufiger kommt es zu Unfällen. Die Sicherheit auf deutschen Straßen nimmt ab, so ist den Medien zu entnehmen. Dabei sind überhöhte Geschwindigkeit, lange nicht überprüfte Fahrzeuge, unzureichendes Reifenprofil sowie nicht ordnungsgemäß beseitigte Mängel häufig die Ursache. Nicht selten kommt es zu Unfällen hervorgerufen durch ungesicherte, falsch oder unvollständig gesicherte Ladung auf Fahrzeugen. Der Führer und der Halter des Fahrzeugs sowie der Versender der Ladung sind verpflichtet, auf öffentlichen Wegen sicherzustellen, dass es nicht zu einer Gefährdung kommt. Deshalb ist es notwendig, die komplette Ladung ordnungsgemäß zu sichern. Mangelnder Schutz ist gerade im Transportgewerbe ein stets aktuelles Thema.

Weiterlesen: Grundregeln für die richtige Ladungssicherung

Navi-Apps: Sind sie während dem Fahren erlaubt?

  • Drucken
  • Car-Sharing
  • Navi-Apps
  • Navigation
Navi-Apps: Sind sie während dem Fahren erlaubt?

sh | stvo.de - 12.12.2018

Das Zeitalter des Internet bzw. der Apps ist für den Nutzer zweifelsohne mit vielen Vorteilen verbunden. Wo früher noch der Straßenatlas zu Rate gezogen werden musste, ist es heutzutage möglich, sich einfach via Navi-Apps auf dem Handy zum jeweiligen Ziel leiten zu lassen. Doch ist genau das eigentlich erlaubt?

Weiterlesen: Navi-Apps: Sind sie während dem Fahren erlaubt?

Unfallstatistik: weniger Verkehrstote in Deutschland

  • Drucken
  • Verkehrsunfälle
  • Bußgeld
  • Unfallstatistik
  • Alkohol-Testgerät
Unfallstatistik: weniger Verkehrstote in Deutschland

sh | stvo.de - 30.11.2018

Die Zahlen von Verkehrstoten in Deutschland sind rückläufig. Das geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom Oktober 2018 hervor. Obwohl sich die Anzahl der Unfälle mit Verletzten leicht erhöht, sinken die verzeichneten Todesfälle auf 2.105 Personen. Das sind 28 Menschen weniger als im Vorjahreszeitraum. Gründe für diesen Verlauf gibt es viele.

Weiterlesen: Unfallstatistik: weniger Verkehrstote in Deutschland

Was gehört ins Auto?

  • Drucken
  • Warnweste
  • Verbandkasten
  • Warndreieck
Was gehört ins Auto?

sh | stvo.de - 23.11.2018

Als verantwortungsbewusster Autofahrer sollte man stets ein paar wichtige Dinge für den Fall der Fälle im Auto haben. Zum sind diese Zubehörteile sogar gesetzlich vorgeschrieben. Doch ist es ratsam, auch darüber hinaus einige wichtige Gegenstände stets im Fahrzeug mit sich zu führen. Welche das genau sind, ist auch von der Jahreszeit abhängig. Der folgende Überblick soll aufzeigen, was Autofahrer bei jeder Fahrt mit dabei haben sollten.

Weiterlesen: Was gehört ins Auto?

Ratgeber: Autoreparatur – so tappen Sie nicht in die Werkstatt-Falle!

  • Drucken
  • Autoreparatur
  • Verschleißteile
  • Kostenvoranschlag
Ratgeber: Autoreparatur – so tappen Sie nicht in die Werkstatt-Falle!

sh | stvo.de - 09.11.2018

Viele Menschen in Deutschland sind beruflich oder privat an ihr Auto gebunden und können nicht auf den fahrbaren Untersatz verzichten. So ist die Not groß, wenn das Auto repariert werden muss. Nicht nur, dass das Fahrzeug für eine unbestimmte Zeit nicht mehr zur Verfügung steht und man seinen ganzen Alltag umplanen muss, sondern auch die hohen Kosten, die auf Autofahrer bei einer Reparatur in einer Werkstatt entstehen, können für viel Stress und Frust sorgen. Nach einem Unfall oder einem Defekt am Fahrzeug bleibt jedoch keine andere Alternative, als das Auto in einer Werkstatt reparieren zu lassen.

Weiterlesen: Ratgeber: Autoreparatur – so tappen Sie nicht in die Werkstatt-Falle!

Teure Kfz-Versicherung durch neue Typklassen?

  • Drucken
  • Kfz-Versicherung
  • Typklasse
Teure Kfz-Versicherung durch neue Typklassen?

sh | stvo.de - 24.10.2018

Anfang Oktober veröffentlichte der Gesamtverband der Deutschenversicherungswirtschaft (GDV) das neue Typklassenverzeichnis. Mit der Typklasse ändert sich auch der Beitrag der Kfz-Versicherung. Dabei kommt es nicht nur zu höheren Einstufungen, einige Autofahrer profitieren von niedrigeren Typklassen durch die Neueinstufung. Alles rund um die neuen Typklassen und wie man bei Neueinstufung vorgehen kann, weiß dieser Artikel.

Weiterlesen: Teure Kfz-Versicherung durch neue Typklassen?

Darauf müssen Sie beim nächsten TÜV achten

  • Drucken
  • Hauptuntersuchung
  • TÜV
  • HU
Darauf müssen Sie beim nächsten TÜV achten

sh | stvo.de - 24.10.2018

Die Hauptuntersuchung, auch gerne TÜV genannt, lässt immer wieder viele Autofahrer zittern. Dabei ist es ganz leicht, sicher zu stellen, dass das eigene Fahrzeug den nächsten TÜV ohne Probleme übersteht. Es gilt nur im Vorfeld selbst einen kleinen Check durchzuführen. Worauf dabei zu achten ist, zeigt dieser Artikel.

Weiterlesen: Darauf müssen Sie beim nächsten TÜV achten

Wann lohnt es sich auf eine Vollkaskoversicherung zu setzen?

  • Drucken
  • Versicherung
  • Versicherungswechsel
  • Kfz-Versicherung
Wann lohnt es sich auf eine Vollkaskoversicherung zu setzen?

sh | stvo.de - 12.10.2018

Einige Autofahrer würden niemals ohne sie im deutschen Straßenverkehr fahren, andere Fahrzeughalter halten sie für komplett überflüssig – die Vollkaskoversicherung sorgt immer noch für heftige Diskussionen zwischen Fahrzeughaltern. Dabei stellen sich die meisten Autofahrer die Frage, wann sich die im Vergleich zur Teilkaskoversicherung teurere Vollkaskoversicherung wirklich lohnt.

Weiterlesen: Wann lohnt es sich auf eine Vollkaskoversicherung zu setzen?

Frühzeitig auf Winterreifen wechseln

  • Drucken
  • Winter
  • Winterreifen
  • Reifen

sh | stvo.de - 04.10.2018

Der Winter kommt immer ganz unverhofft und die Schlangen, um die Reifen zu wechseln, sind dann lange. Nicht selten, dass der Autofahrer dann seinen Wagen stehen lassen muss, da er auf die Schnelle keine Reifen mehr wechseln konnte. Daher ist wichtig, schon frühzeitig von Sommer- auf Winterreifen umzurüsten, damit man immer auf der sicheren Seite ist und auch bei Glatteis oder Schnee problemlos und sicher fahren kann.

Weiterlesen: Frühzeitig auf Winterreifen wechseln

Car-Sharing – auch in Deutschland ein Trend?

  • Drucken
  • Car-Sharing
  • Transportmittel
  • Car-Sharing Angebote
Car-Sharing – auch in Deutschland ein Trend?

sh | stvo.de - 21.09.2018

Wir befinden uns in einer Zeit, die von drastischem Wandel bestimmt ist. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir unser Denken und unser Handeln in vielen Bereichen grundlegend geändert. Ein Indikator dafür ist ohne Frage die Art und Weise, mit der wir heute das Transportmittel Auto betrachten. Denn wo es vor 20 Jahren noch ein unantastbares Statussymbol war, ist das Auto heute immer mehr lediglich Mittel zum Zweck. Servicedienstleister wie Uber bieten eine Alternative zum eigenen Auto. Und ein neuer Trend, der sich langsam auch in deutschen Großstädten etabliert, ist das Car-Sharing.

Weiterlesen: Car-Sharing – auch in Deutschland ein Trend?

  1. Faszination Oldtimer
  2. Vielfältige Möglichkeiten mit einem Carport
  3. Der Mietwagenmarkt in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft
  4. Reifenalter: Wie viele Jahre dürfen am Auto wirklich in den Reifen stecken?
  5. Rückfahrkamera nachrüsten: Darauf müssen Sie achten!

Seite 6 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Einspruch Bußgeld

Fahrrad-Bußgeldkatalog

Mit dem Bußgeldkatalog erhalten Sie Informationen zu Vergehen, Bußgeld und Fahrverbot!

Jetzt berechnen!

 


  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt

Nach oben

© 2022 stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)