Sicheres Arbeiten für Kfz-Laien und -Profis
sh | stvo.de - 18.12.2019
In einer Kfz-Werkstatt fallen die verschiedensten Arbeiten wie Reparaturen, die Montage von Ersatzteilen oder der jährliche Reifenwechsel an. Viele von ihnen bergen Verletzungs- oder Unfallrisiken. Um als Kfz-Laie oder -Profi sicher zu arbeiten, ist auf die Kleidungsauswahl und Schuhe zu achten. Was zeichnet Schutzkleidung aus und was gibt es bei den Arbeitsschuhen zu beachten? Nachfolgend kommen die besten Tipps.
Kfz-Versicherung - wie setzen sich die Beitragsgebühren zusammen?
sh | stvo.de - 17.12.2019
Bei der Zulassung eines Fahrzeugs muss der Nachweis über eine Kfz-Haftpflichtversicherung erbracht werden. Eine Autoversicherung setzt sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen, die einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der monatlichen Beitragsgebühren haben. Damit das Auto richtig versichert ist, sollte man sich vorher über die einzelnen Vertragsbestandteile informieren.
Weiterlesen: Kfz-Versicherung - wie setzen sich die Beitragsgebühren zusammen?
Wie sichert man die schwere Ladung beim Transport?
sh | stvo.de - 12.11.2019
Bildquelle: © zaschnaus/stock.adobe.com
Transport von sperrigen Waren möglichst sicher transportieren
Ladungssicherung im Straßenverkehr ist wichtig. Und zwar nicht nur für die Fahrer von Lastwagen oder Transportern. Auch Privatpersonen können schnell an ihre Grenzen kommen, wenn der Schrank aus dem Möbelhaus nach Hause transportiert werden soll. Aus diesem Grund sollte jeder Autofahrer die Grundlagen der Ladungssicherung beherrschen. Nach §22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) gehört es zu den Pflichten eines Fahrzeugführers, das Verrutschen, Um- oder Herabfallen der Ladung zu verhindern. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Und welche Strafen können im Fall einer unzureichenden Ladungssicherung drohen? Wir geben die Antworten.
Weiterlesen: Wie sichert man die schwere Ladung beim Transport?
Der Wechsel auf Winterreifen steht an, doch eine Frage bleibt: Winterreifen oder Kompletträder kaufen?
sh | stvo.de - 06.11.2019
Im Spätherbst ist wieder die Zeit, die Reifen zu wechseln. Wer im Winter mit unzureichendem Profil erwischt wird, muss mit einem saftigen Bußgeld rechnen. Wenn die Winterreifen vom letzten Jahr noch gut sind, dann heißt es, entweder selbst Hand anlegen und die Reifen tauschen oder zum Reifenservice gehen, und es dort erledigen lassen. Vor allem, wer nur einen Satz Felgen hat, ist auf den Service angewiesen, da die wenigsten Autofahrer zu Hause so gut ausgestattet sind, dass sie das selbst fachgemäß und ohne sich zu quälen ausführen können.
Wenn Bremsscheiben verschleißen: liegt ein Wechsel nahe
sh | stvo.de - 21.10.2019
Mit Beginn des Oktobers beginnt für die Autofahrer in Deutschland wieder die gefährlichste Jahreszeit. Nicht nur, dass die Tage kürzer werden und die Gefahr von Schneefall steigt, auch nasses Laub birgt große Gefahren. Durch eine verschmutzte Fahrbahn kann sich der Bremsweg um ein Vielfaches verlängern. Dann ist es wichtig, dass zumindest die Bremsanlage ordnungsgemäß funktioniert. Abgenutzte Belege und verschlissene Bremsscheiben können die Verzögerung verringern - und dann wird es gefährlich! Deshalb sollten Sie rechtzeitig über einen Austausch der Scheiben nachdenken. Aber wann ist ein Wechsel eigentlich erforderlich?
Weiterlesen: Wenn Bremsscheiben verschleißen: liegt ein Wechsel nahe
KFZ Versicherung kündigen: Frist zum Jahresende nicht versäumen
sh | stvo.de - 16.10.2019
Autofahrer haben von der KFZ-Steuer bis zum Treibstoff einige Kosten zu tragen. Dies gilt auch für die Versicherung, egal ob Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtschutz oder eine zusätzliche Kaskoversicherung gewählt haben. Damit Ihre KFZ-Versicherung ab dem Jahr 2020 mehr Geld in Ihrem Portmonee lässt, ist der Vergleich der KFZ-Tarife aktuell lohnenswert. Bis zum 30. November als Frist ist eine reguläre Kündigung Ihres bestehenden Vertrages möglich.
Weiterlesen: KFZ Versicherung kündigen: Frist zum Jahresende nicht versäumen
Warum Ganzjahresreifen den Winterreifen immer mehr den Rang ablaufen
sh | stvo.de - 15.10.2019
Bildquelle: © punghi/stock.adobe.com
Winterreifen unterscheiden sich in ihrem Profil deutlich von Sommerreifen, da sie wesentlich mehr Lamellen aufweisen und die Profileinschnitte von höherer Komplexität sind. Ganzjahresreifen sollen die Vorteile von Sommer- und Winterreifen in sich vereinen.
Weiterlesen: Warum Ganzjahresreifen den Winterreifen immer mehr den Rang ablaufen
Vorzüge des Urlaubs mit einem Wohnmobil
sh | stvo.de - 09.10.2019
Ein Urlaub im Wohnmobil ist immer ein ganz besonderes, höchst individuelles Erlebnis. Im Mittelpunkt der Reise steht bei einem Urlaub im Wohnmobil immer die Freiheit, die hohe Flexibilität und die Tatsache das eigene „Zuhause“ immer dabei zu haben. Somit hat man die Gewissheit, jeden Tag so verbringen zu können, wie man es gerade möchte. Was spricht allgemein für einen solchen Urlaub im Wohnmobil?
Worauf Sie beim Kauf eines Cabrios im Vorfeld unbedingt achten sollten
sh | stvo.de - 01.10.2019
Der Wind fliegt einem um die Ohren und sorgt besonders in den sommerlichen Monaten für eine erstklassige Abkühlung. Die Natur, die man sonst nur eingeschlossen hinter Glasscheiben und Türen erblicken kann, offenbart sich einem nun viel stärker und wirkungsvoller. Autofahren wird auf Grund der vielen Eindrücke, die man während eines derartigen Fahrmoments abbekommt, wieder zu einer sehr intensiven und äußerst spaßigen Angelegenheit.
Weiterlesen: Worauf Sie beim Kauf eines Cabrios im Vorfeld unbedingt achten sollten
Verkehrsregeln für Einsatzfahrzeuge in Deutschland und Österreich
sh | stvo.de - 30.09.2019
Martinshorn einschalten und Gas geben - ohne Rücksicht auf rote Ampeln oder andere Verkehrsteilnehmer. Ist das bei Einsatzfahrzeugen so erlaubt? Und: Dürfen Polizeifahrzeuge eigentlich falsch parken und ist es Rettungswägen gestattet eine Straße stundenlang zu blockieren? Dieser Beitrag klärt über die Verkehrsregeln für Einsatzfahrzeuge in Deutschland und Österreich auf.
Weiterlesen: Verkehrsregeln für Einsatzfahrzeuge in Deutschland und Österreich