Parken auf Carsharing-Parkplätzen wird teurer
FR | stvo.de - 19.10.2021
Carsharing hat sich von den Großstädten aus immer weiter verbreitet und braucht deshalb zunehmend eine gut durchdachte Infrastruktur im öffentlichen Raum, um die reibungsfreie Nutzung zu ermöglichen. Wer unbefugt Carsharing-Parkplätze nutzt, muss deshalb mit Konsequenzen rechnen. Mit dem neuen Bußgeldkatalog wird dieser Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung richtig teuer.
Der Abgasskandal holt die Wohnmobil-Szene ein
NL | stvo.de - 21.06.2021
Fast sechs Jahre ist es mittlerweile her, dass der VW-Abgasskandal aufgedeckt wurde. Die kompletten Ausmaße des Betrugs sind jedoch auch heute noch nicht vollständig bekannt. So gerieten zuletzt auch Wohnmobile in den Fokus der Abgasskandal-Ermittlungen. Demnach sollen allein in Deutschland bis zu 200.000 Wohnmobile illegal manipuliert worden sein.
Fahrzeugbeklebungen – rechtliche Vorschriften nicht vergessen!
JH | stvo.de - 06.04.2021
Fahrzeugbeklebungen von Transportern sind im Handwerk und Servicebereich ein gängiges und sehr wirksames Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen. Eine Vielzahl von Firmen und Unternehmen nutzen dieses effektive Mittel der Außenwerbung.
Weiterlesen: Fahrzeugbeklebungen – rechtliche Vorschriften nicht vergessen!
Abgasskandal: Umstrittenes VW-Software-Update »23CY« ist kein verpflichtender KBA-Rückruf
MM | stvo.de - 26.03.2021
Die von VW in den vergangenen Wochen gestartete Servicemaßnahme mit dem Code »23CY« ist kein vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordneter Rückruf. Der Wolfsburger Konzern hatte Kunden, die im Besitz eines Dieselfahrzeugs mit dem Motortyp EA288 sind, über die Händler anschreiben lassen und über jene Werkstattaktion informiert. Durch ein Software-Update beim Motorsteuergerät sollen Probleme bei der Fehlererkennung im SCR-System beseitigt werden, welches zur Abgasreinigung dient. Dieses System steht beim EA288-Motor im Verdacht, illegale Abschalteinrichtungen zu enthalten.
Verpflichtung: Wie lange müssen Hersteller Ersatzteile anbieten?
SB | stvo.de - 23.03.2021
Wohl kaum etwas ist so ärgerlich wie ein Defekt am eigenen Auto. Noch ärgerlicher ist es, wenn das auszutauschende Ersatzteil von Hersteller nicht mehr verkauft wird. Doch wie lange muss ein Hersteller Ersatzteile überhaupt anbieten? In diesem Artikel geht es darum, welche Pflichten Hersteller in Bezug auf Ersatzteile haben.
Weiterlesen: Verpflichtung: Wie lange müssen Hersteller Ersatzteile anbieten?
Abgefahrene Reifen: Strafe, Bußgeld und alle Folgen
Gastbeitrag | stvo.de - 02.02.2021
Viele Autofahrer unterschätzen den Zustand der Reifen und das, obwohl abgefahrene Reifen in vielfacher Hinsicht eine Gefahr sind. Aber ab welchem Zeitpunkt ist ein Reifen wirklich abgefahren? Und mit welcher Strafe muss ein Fahrzeughalter rechnen, wenn er mit abgefahrenen Reifen erwischt wird?
Weiterlesen: Abgefahrene Reifen: Strafe, Bußgeld und alle Folgen
Rechtliches & Regeln für Garage, Carports & Co.
sh | stvo.de - 12.11.2020
Die Zahl der deutschen Bürger ohne Pkw-Führerschein ist deutlich geringer als jene der Personen mit Fahrerlaubnis. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2019 stehen demnach 13,54 Millionen Deutsche ohne Führerschein ganzen 56,88 Millionen Deutschen mit Führerschein gegenüber. Am 1. Januar 2020 erreichte der Autobesitz mit insgesamt rund 47,7 Millionen Fahrzeugen den bislang höchsten Wert. Dass in vielen Städten und Gemeinden die Parkplatzsuche zu einem Geduldsspiel wird, ist daher nicht verwunderlich.
Weiterlesen: Rechtliches & Regeln für Garage, Carports & Co.
Was passiert, wenn der TÜV überzogen wurde
sh | stvo.de - 29.10.2020
TÜV ist die Abkürzung für „Technischer Überwachungsverein“. Dieser kontrolliert in Deutschland in regelmäßigen Abständen, ob ein Fahrzeug noch allen Anforderungen der StVo gerecht wird und folglich am Straßenverkehr teilnehmen darf. Vor allem nach einem Unfall kann die Fahrsicherheit nicht mehr gewährleistet sein, etwa wenn ein Seitenspiegel beschädigt wurde oder sich maßgebliche Schäden an der Elektronik oder dem Fahrwerk des Pkw befinden.
Das Auto an einen Händler verkaufen? Das sollten Sie beachten!
sh | stvo.de - 14.10.2020
Strebt man einen Autoverkauf an, gibt es dazu viele Möglichkeiten. Eine von diesen ist das Auto an einen Händler zu verkaufen. Das wichtigste dazu gibt es in den nächsten Zeilen zu lesen.
Weiterlesen: Das Auto an einen Händler verkaufen? Das sollten Sie beachten!
Tipps für Vielfahrer - Wie man Nackenproblemen vorbeugt
sh | stvo.de - 05.10.2020
Einige Bundesbürger sind täglich mehrere Hundert Kilometer auf Deutschlands Straßen unterwegs. Egal ob Bauleiter, Berufskraftfahrer oder Kurier – viele Menschen müssen berufsbedingt mehrere Stunden hinter dem Lenkrad verbringen. Auch die Berufspendler der Republik fahren im Schnitt immer weitere Strecken zum Arbeitsplatz. Dabei kann die lange Zeit am Steuer eines Autos oder Lkws zur körperlichen Belastung werden. Autofahrer klagen häufig unter Nacken- und Rückenschmerzen. Einige simple Tipps können helfen, Problemen wie Nackenschmerzen als Folge von langen Autofahrten zu vermeiden.
Weiterlesen: Tipps für Vielfahrer - Wie man Nackenproblemen vorbeugt