Start der Motorradsaison
ms | stvo.de - 12.03.2015
Man merkt es an den steigenden Temperaturen: Es wird Frühling! Darauf freuen sich leidenschaftliche Motorrad-Fahrer schon seit langem. Doch vor der ersten Fahrt im neuen Jahr sollte das Zweirad noch ordentlich geprüft werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
Handy am Steuer benutzen verboten – iPod erlaubt
ms | stvo.de - 24.02.2015
Wie die meisten wahrscheinlich wissen, ist das Benutzen eines Mobiltelefons am Steuer verboten (StVO §23 1a) und kann strafrechtliche Folgen haben. Geräte mit denen man nicht telefonieren kann wie beispielsweise ein iPod, sind hingegen erlaubt. Amtsgericht Waldbröl:
Weiterlesen: Handy am Steuer benutzen verboten – iPod erlaubt
Neuerungen 2015
mh | stvo.de - 23.01.2015
Der Jahreswechsel brachte auch dieses Jahr wieder jede Menge wichtige Gesetzesänderungen und -neuerungen mit sich. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die für Sie Interessant sein könnten, geben:
Schneeflockensymbol – die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt!
lfsz | stvo.de - 26.11.2014
Wer kennt ihn nicht, den Verkehrsschilder-Wald auf deutschen Straßen? Die bunten Schilder sorgen mit ihren Einschränkungen auf bestimmte Tageszeiten oder Wetterlagen seit jeher für Verwirrung.
Januar 2014, B 54: eine elektrische Anzeige mit dem Zusatzsymbol „Schneeflocke“ schrieb eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vor. Ein Pkw-Fahrer ignorierte das Symbol und fuhr mit 125 km/h weiter. Nach einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle kam ihm dies teuer zu stehen: das Amtsgericht ahndete die Geschwindigkeitsüberschreitung mit 160 Euro nach aktuellem Busgeldkatalog und einem einmonatigen Fahrverbot.
Weiterlesen: Schneeflockensymbol – die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt!
Reifendruckkontrollsysteme – ab November ein MUSS bei Neuwagen!
lfsz | stvo.de - 21.11.2014
Ab dem 01.11.2014 müssen die Erstzulassungen der Klasse M1 und M1G, also Pkw und Geländewagen, über ein elektronisches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügen. Einige Mobil-Kastenwagen müssen ebenfalls ausgerüstet werden, wenn diese auf M1-Basisfahrzeugen aufgebaut sind. Bereits seit dem 01.11.2012 wurden Neuwagen mit dem RDKS ausgestattet.
Weiterlesen: Reifendruckkontrollsysteme – ab November ein MUSS bei Neuwagen!
Internetbasierte Fahrzeugzulassung - Abmeldung
lfsz | stvo.de - 19.11.2014
Der 1. Schritt zu einer internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) ist getan.
Ab dem 01.01.2015 werden bei Neu- oder Wiederzulassung von Fahrzeugen Stempelplaketten und Zulassungsbescheinigungen Teil I, die jeweils mit einem verdeckten Sicherheitscode versehen sind, ausgegeben. Diese Sicherheitscodes können auf den Portalen der Zulassungsbehörden der Länder oder über das zentrale Portal des Kraftfahrt-Bundesamts zum Abmelden des Fahrzeugs, ohne persönliches Erscheinen, genutzt werden. Die Dokumente werden durch die Entfernung der Verdeckung ungültig.
Neue Fragen bei der theoretischen Führerscheinprüfung
mh | stvo.de - 29.10.2014
Seit dem 1. April 2014 gibt es bei der theoretischen Führerscheinprüfung nun auch Videofragen, die typische Gefahrensituationen im Straßenverkehr anschaulicher darstellen können. Am 1. Oktober wurde dieser Videofragen-Katalog bereits wieder erweitert. Ziel dieser neuen Fragen ist es, den Fahranfängern bereits bei der theoretischen Prüfung ein besseres Gefühl für echte Gefahrensituationen zu vermitteln.
Weiterlesen: Neue Fragen bei der theoretischen Führerscheinprüfung
Bilanz des Blitzmarathons 2014
Beim Blitzmarathon hat die Polizei mehr Autofahrer erwischt als bei der Premiere vor einem Jahr.
Von rund drei Millionen kontrollierten Wagen seien 93.000 Fahrer zu schnell gewesen, teilte das nordrhein-westfälische Innenministerium mit. Damit habe die Quote bei drei Prozent gelegen. Somit hätten sich 97 Prozent der Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten.
Bayern: Einführung neuer Hightech-Radarfallen!
Sie sind unauffällig und besonders präzise: Mit digitalen Radarfallen will Innenminister Joachim Herrmann (CSU) den Druck auf Raser erhöhen und für mehr Verkehrssicherheit in Bayern sorgen. Am Montag, den 16.06.2014, wird das Geschwindigkeitsmesssystem TraffiStar S 330 nach einer erfolgreichen Probephase im Freistaat eingeführt. Die Super-Blitzer sollen etwa an Schilderbrücken über Autobahnen angebracht werden, teilte das Ministerium mit. Startschuss ist an der Autobahn 99 bei Aschheim (Kreis München).
Fußball-WM 2014: Autokorso und Fähnchen am Auto – was ist erlaubt?
Am 12.06.14 startet die Fußballweltmeisterschaft und die ganze Nation ist im Fußballfieber! Spätestens bei den ersten Siegen werden die Deutschlandflaggen ans Autofenster geklemmt und mit lautem Hupen wird beim Autokorso die Nationalelf gefeiert. Ist dies aber erlaubt? Darf man denn überhaupt Fähnchen ans Fenster klemmen und hupend durch die Straßen fahren oder muss man sich auf Strafen einstellen? Laut StVO § 30 (1) ist „bei der Benutzung von Fahrzeugen […] unnötiger Lärm […] verboten“.
Weiterlesen: Fußball-WM 2014: Autokorso und Fähnchen am Auto – was ist erlaubt?