Stauprognose: Feiertag Christi Himmelfahrt macht Deutschlands Straßen voll
mh | stvo.de - 13.05.2015
Wegen dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“ beginnt für viele Deutsche das Wochenende bereits am Mittwoch. Autofahrer, die über den Feiertag unterwegs sind, müssen mit viel Stau rechnen. In sechs Bundesländern in Deutschland ist am Freitag als Brückentag schulfrei, deswegen befinden sich viele Kurzurlauber und Ausflügler auf den Straßen.
Weiterlesen: Stauprognose: Feiertag Christi Himmelfahrt macht Deutschlands Straßen voll
Der erste automatisch fahrende LKW mit Straßenzulassung
ms | stvo.de - 08.05.2015
In den USA wurde vom Staat Nevada die weltweit erste Straßenzulassung an einen autonomen LKW erteilt. Der Inspiration Truck wird von Freightliner, einer Tochtergesellschaft von Daimler hergestellt und fährt mit einem Autopiloten. Es wird zwar immer noch ein Fahrer benötigt der den Truck auf normalen Straßen fährt oder den Autopiloten im Zweifelsfall abstellen kann, jedoch kann er auf dem Highway selbstständig fahren.
Weiterlesen: Der erste automatisch fahrende LKW mit Straßenzulassung
Von Kabelsalat und unrealistischen Zielen
lfsz | stvo.de - 15.04.2015
1 000 000 Elektroautos auf deutschen Straßen und das bis 2020? Knapp 20 000 sind es bisher. Noch fünf Jahre, um die Ziele der Bundesregierung in die Tat umzusetzen.
Warum das nicht nur unrealistisch klingt, sondern was genau im Weg steht:
Kurzzeitkennzeichen jetzt nur noch mit gültiger Hauptuntersuchung
lfsz | stvo.de - 08.04.2015
Seit dem 1. April gibt es wieder eine Neuerung bei der Zulassung: Kurzzeitkennzeichen werden nun nur noch bei einer gültigen Hauptuntersuchung ausgestellt. Wir zeigen Ihnen welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und welche Ausnahmen es von dieser Regel gibt.
Weiterlesen: Kurzzeitkennzeichen jetzt nur noch mit gültiger Hauptuntersuchung
Blitzmarathon April 2015
lfsz | stvo.de - 01.04.2015
Auch heuer wird die Polizei durch einen Blitzmarathon Temposünder zur Kasse bitten. Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist das am häufigsten begangene Verkehrsdelikt – sie sorgt sowohl für die meisten Unfälle, wie auch für die meisten Punkte in Flensburg.
Start der Motorradsaison
ms | stvo.de - 12.03.2015
Man merkt es an den steigenden Temperaturen: Es wird Frühling! Darauf freuen sich leidenschaftliche Motorrad-Fahrer schon seit langem. Doch vor der ersten Fahrt im neuen Jahr sollte das Zweirad noch ordentlich geprüft werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
Handy am Steuer benutzen verboten – iPod erlaubt
ms | stvo.de - 24.02.2015
Wie die meisten wahrscheinlich wissen, ist das Benutzen eines Mobiltelefons am Steuer verboten (StVO §23 1a) und kann strafrechtliche Folgen haben. Geräte mit denen man nicht telefonieren kann wie beispielsweise ein iPod, sind hingegen erlaubt. Amtsgericht Waldbröl:
Weiterlesen: Handy am Steuer benutzen verboten – iPod erlaubt
Neuerungen 2015
mh | stvo.de - 23.01.2015
Der Jahreswechsel brachte auch dieses Jahr wieder jede Menge wichtige Gesetzesänderungen und -neuerungen mit sich. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die für Sie Interessant sein könnten, geben:
Schneeflockensymbol – die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt!
lfsz | stvo.de - 26.11.2014
Wer kennt ihn nicht, den Verkehrsschilder-Wald auf deutschen Straßen? Die bunten Schilder sorgen mit ihren Einschränkungen auf bestimmte Tageszeiten oder Wetterlagen seit jeher für Verwirrung.
Januar 2014, B 54: eine elektrische Anzeige mit dem Zusatzsymbol „Schneeflocke“ schrieb eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vor. Ein Pkw-Fahrer ignorierte das Symbol und fuhr mit 125 km/h weiter. Nach einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle kam ihm dies teuer zu stehen: das Amtsgericht ahndete die Geschwindigkeitsüberschreitung mit 160 Euro nach aktuellem Busgeldkatalog und einem einmonatigen Fahrverbot.
Weiterlesen: Schneeflockensymbol – die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt!
Reifendruckkontrollsysteme – ab November ein MUSS bei Neuwagen!
lfsz | stvo.de - 21.11.2014
Ab dem 01.11.2014 müssen die Erstzulassungen der Klasse M1 und M1G, also Pkw und Geländewagen, über ein elektronisches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügen. Einige Mobil-Kastenwagen müssen ebenfalls ausgerüstet werden, wenn diese auf M1-Basisfahrzeugen aufgebaut sind. Bereits seit dem 01.11.2012 wurden Neuwagen mit dem RDKS ausgestattet.
Weiterlesen: Reifendruckkontrollsysteme – ab November ein MUSS bei Neuwagen!