stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)
  • Start
  • Straßenverkehrsordnung
  • Informationen
    • Verkehrserziehung
    • Bußgeldkatalog Fahrrad
    • Fahrerlaubnisklassen
    • Verzeichnis der Autokennzeichen
    • Sonderkennzeichen
    • Länderübersicht
    • FAQ
  • Shop
  • Downloads
Newsletter
stvo.de auf Facebook

stvo.de - Die Informations-Plattform zum Thema Automobil und Verkehrsrecht

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Verkehrssicherheit
  • Tempo 30
  • Tempolimit
  • Unfallrisiko
Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten

sh | stvo.de - 06.11.2015

Ein Auftrag im Koalitionsvertrag sieht vor, dass die Verkehrssicherheit verbessert werden soll, um die Zahl von Verkehrsopfern zu senken. Hierfür sollen straßenverkehrsrechtliche Regelungen von einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe überprüft werden. Ziel ist es, die Belastung der Bevölkerung durch ein Miteinander von Mensch und Verkehr zu mindern.

Gerade Kinder sind im Umgang mit dem Straßenverkehr oft ungeübt und können altersbedingt allgemeine Gefahren des Straßenverkehrs bzw. Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzen. Deshalb benötigen sie einen besonderen Schutz.

Weiterlesen: Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten

Autounfall – was tun, wenn es passiert ist?

  • Drucken
  • Polizei
  • StVO
  • Versicherung
  • Autounfall
  • Richtiges Verhalten

bd | stvo.de - 29.10.2015

Autounfall-was tun, wenn es passiert ist
Bildquelle: © benekamp - Fotolia.com

Jahr für Jahr zählt die Polizei mehr als 2 Millionen Verkehrsunfälle in Deutschland. Meistens entsteht ein mehr oder weniger großer Sachschaden. Doch bei 20 % aller Unfälle werden Personen verletzt. Oft wissen Beteiligte nicht, wie sie sich bei einem Unfall zu verhalten haben. Es gibt in der Tat Rechte und Pflichten. Zum Beispiel erwachsen aus einem Unfall Schadensersatzansprüche an die Kfz-Haftpflichtversicherung oder die Kaskoversicherung. Die Versicherung eines Autos ist enorm wichtig, weil bei Unfällen mit Personenschaden oft mehrere Millionen Euro Schadenersatzsprüche auf den Verursacher zukommen können. Welche Versicherung für das jeweilige Fahrzeug passend ist, lässt sich per Versicherungsvergleich herausfinden. Wie das geht zeigt dieser Bericht.

Weiterlesen: Autounfall – was tun, wenn es passiert ist?

Arten der Autofinanzierung - ein Überblick

  • Drucken
  • Autofinanzierung
  • Autokredit
  • Händlerfinanzierung
  • Leasing
  • Autokauf

bd | stvo.de - 19.10.2015

Autofinanzierung
Bildquelle: © vege - Fotolia.com

Ausgedient hat das Auto damit aber lange nicht. Immerhin besitzt dem Tagesspiegel zufolge sogar jeder dritte Berliner ein eigenes Fahrzeug – trotz eines hervorragend ausgebauten Nahverkehrssystems.

Allerdings ist ein Auto eine teure Anschaffung. Abgesehen von den Kosten für den Unterhalt muss zunächst einmal der Verkaufspreis beglichen werden. Nicht jeder kann einfach das Geld dafür auf den Tisch legen. Auf der anderen Seite möchte auch nicht jeder mit einem möglichst billigen Gebrauchtwagen vorlieb nehmen oder auf Mietwagen zurückgreifen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, ein eigenes Auto zu finanzieren? Hier stellen wir die gängigsten Methoden und ihre Vor- und Nachteile vor.

Weiterlesen: Arten der Autofinanzierung - ein Überblick

Verbandkasten im Auto

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Verbände
  • Verbandkasten
  • Erste-Hilfe
Verbandkasten im Auto

sh | stvo.de - 18.09.2015

Wie es jeder Autofahrer in der Fahrschule lernt, ist das Mitführen eines Verbandskastens für jedes Fahrzeug Pflicht. Der Inhalt des Verbandkastens ist in der DIN-Norm 13164 geregelt. Seit Jahresbeginn 2015 gibt es eine Aktualisierung dieser Norm, welche die Inhalte an die neuesten medizinischen Erkenntnisse anpasst.

PKWs, die noch einen Erste-Hilfe-Kasten nach der alten DIN-Norm haben, dürfen diesen bis zum Verfallsdatum nutzen, müssen ihn jedoch mit einem Ergängzungsset, welches die neue Norm erfüllt, aufrüsten.

Weiterlesen: Verbandkasten im Auto

Schulweg – fahren? Laufen!

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Kindersicherheit
  • Laufen
  • Schulweg
  • Eltern
Schulweg – fahren? Laufen!

sh | stvo.de - 16.09.2015

Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Da sie deren Sicherheit gewähren wollen, fahren sie ihren Nachwuchs direkt vor die Schule. Dies beruhigt einerseits die Eltern, andererseits hält dies den Lernprozess der Kinder im Umgang mit dem Straßenverkehr und die damit einhergehende Verantwortung auf. Auch wird die Entwicklung der Selbstständigkeit der Kinder und deren soziale Kompetenz nicht gefördert. Der Schulweg ist voll mit Reizen und schon viele Kinderfreundschaften sind dort entstanden.

Der Fußweges der Kinder zur Schule hat zudem einen weiteren Nebeneffekt, der oft unterschätzt wird: Vor bzw. nach einem langen Schultag, den die Kinder zum Großteil sitzend verbringen, wirkt sich die Bewegung positiv auf die Gesundheit, die Muskulatur und Gelenke der Kinder aus.

Weiterlesen: Schulweg – fahren? Laufen!

Mobilitätsrevolution – selbstständig fahrende Autos

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Autobahnen
  • StVO
  • Fahrzeugkommunikation
  • Mobilitätsrevolution
Mobilitätsrevolution – selbstständig fahrende Autos

sh | stvo.de - 14.09.2015

Zukünftig sollen Autos selbstständig fahren. Dazu kommunizieren die Fahrzeuge untereinander und mit der Umwelt. So werden Unfälle und Staugefahren in Echtzeit erkannt und auf diese entsprechend reagiert. Das Fahren wird für die Autoinsassen somit sicherer, effizienter und komfortabler. Diese Mobilitätsrevolution wird nun auf der A9 getestet.

Bundesminister Alexander Dobrindt sowie Vertreter des Freistaats Bayern, der Mobilindustrie und IT-Wirtschaft unterzeichneten am 04. September 2015 die "Innovationscharta für das Digitale Testfeld Autobahn".

Weiterlesen: Mobilitätsrevolution – selbstständig fahrende Autos

Mit Fahrsicherheitstrainings Erfahrungen sammeln

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • Führerscheinprüfung
  • Unfälle
  • Fahrsicherheitstraining
  • Fahrschule

bd | stvo.de - 11.09.2015

Mit Fahrsicherheitstrainings Erfahrungen sammeln
Bildquelle: © Daniel Hohlfeld - Fotolia.com

Nach der bestandenen Führerscheinprüfung beginnt für die meisten jungen Autofahrer direkt die Bewährung, ohne Fahrlehrer im echten Straßenverkehr zurechtzukommen. Auch mit Beifahrer bis zum 18. Geburtstag ist das Fahren abseits des Fahrschulbetriebes oft eine neue Erfahrung. Fahrschulen ist es nicht möglich, jede erdenkliche Situation, die im Straßenverkehr auf Autofahrer zukommen kann, zu simulieren.

Weiterlesen: Mit Fahrsicherheitstrainings Erfahrungen sammeln

Kfz-Versicherung – Vergleichen lohnt sich!

  • Drucken
  • Unfallversicherung
  • Unfall
  • Kfz-Versicherung
  • Vergleich
  • Haftpflichtversicherung
  • Tarife
  • Konditionen

bd | stvo.de - 03.09.2015

Kfz-Versicherung – Vergleichen lohnt sich
Bildquelle: © Jakub Jirsák - fotolia.com

Jeder Autofahrer ist in Deutschland dazu verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Diese verpflichtende Versicherung springt ein, wenn Personen-, Sach- oder Vermögensschäden von Dritten entstehen. Wenn beispielsweise bei einem Unfall Personen tödlich verunglücken, muss die Haftpflicht des Unfallverursachers einspringen und die Kosten hierfür belaufen sich nicht selten in Millionenhöhe.

Weiterlesen: Kfz-Versicherung – Vergleichen lohnt sich!

Tiere im Straßenverkehr – wichtige Handlungsrichtlinien für Verkehrsteilnehmer und Tierhalter

  • Drucken
  • Straßenverkehr
  • Tiere
  • Haustiere
  • Handlungsrichtlinien
  • Hunde
  • Pferde

bd | stvo.de - 24.08.2015

Tiere im Strassenverkehr
Bildquelle: © Natallia Vintsik - Fotolia.com

Lange Zeit waren Tiere ein normales Bild im Straßenverkehr. Damals, als die Wege noch nicht asphaltiert und die Autos noch nicht erfunden waren oder nur selten benutzt wurden, war das schnellste Fortbewegungsmittel das Pferd – geritten oder vor eine Kutsche gespannt. Heute allerdings sind Pferde auf den Straßen nur noch sehr selten zu sehen und dennoch gelten für sie gesonderte Regeln.

Weiterlesen: Tiere im Straßenverkehr – wichtige Handlungsrichtlinien für Verkehrsteilnehmer und Tierhalter

Nützliche Apps für’s Auto

  • Drucken
  • App
  • Ausland
  • Auto
  • Inland
Nützliche Apps für's Auto

ab | stvo.de - 20.08.2015

Apps gibt es inzwischen wie Sand am Meer und in jeglichen Kategorien: Apps für’s  Shopping, die Gesundheit, das Reisen und natürlich haben sich auch für den Straßenverkehr bereits einige Apps etabliert. Doch welche Apps sind tatsächlich hilfreich für Autofahrer? 

Weiterlesen: Nützliche Apps für’s Auto

  1. Gigaliner – Kraftstoffsparer oder Sicherheitsrisiko?
  2. Elektrobike von Harley Davidson soll noch vor 2020 in Serie kommen
  3. Kfz-Versicherung – Zahl der Versicherungswechsel nehmen stetig zu
  4. Kindersicherheit – Mit dem Rad im Straßenverkehr
  5. Freier Parkplatz gefunden – neues Parkleitsystem für LKWs

Seite 12 von 16

  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Einspruch Bußgeld

Fahrrad-Bußgeldkatalog

Mit dem Bußgeldkatalog erhalten Sie Informationen zu Vergehen, Bußgeld und Fahrverbot!

Jetzt berechnen!

 


  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt

 

 

Nach oben

© 2023 stvo.de - Das Portal zur Staßenverkehrsordnung (StVO)