Geschwindigkeitsüberschreitung – die wichtigsten Informationen im Überblick
AF | stvo.de - 21.09.2022
Hält man sich als Fahrzeugfahrer nicht an Geschwindigkeitsbeschränkungen, kann dies empfindliche Strafen nach sich ziehen. Bei Überschreitung der vorgeschriebenen Höchstwerte drohen Bußgelder, Punkte in Fahreignungsregister und Fahrverbote. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie zum Thema wissen müssen.
Weiterlesen: Geschwindigkeitsüberschreitung – die wichtigsten Informationen im Überblick
Berufskraftfahrer werden: Möglichkeiten, Vorteile & Tipps
HS | stvo.de - 29.07.2022
Fragt man kleine Jungs, was sie später einmal werden möchten, kommt häufig die Antwort: Busfahrer. Dieses Interesse ist jedoch nicht nur bei den Kleinen da – immer mehr Menschen streben die Ausbildung zum Berufskraftfahrer an. Wobei es sich bei dem Berufsbild genau handelt und für wen es sich eignet, zeigt dieser Artikel.
Weiterlesen: Berufskraftfahrer werden: Möglichkeiten, Vorteile & Tipps
Cyberangriffe auf Autos – über 200 Prozent Zuwachs innerhalb von nur drei Jahren
FA | stvo.de - 21.07.2022
Im Bereich der Computer und mobilen Endgeräte spielt die Cybersicherheit schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Die meisten Geräte dieser Art sind inzwischen gut gesichert, sodass Hacker und andere Kriminelle es schwer haben, an die persönlichen Daten zu gelangen. Seitdem moderne Fahrzeuge jedoch ebenfalls mit IT-Technik versehen sind, erfolgen in diesem Bereich verstärkt Cyberangriffe. Im Zeitraum von 2018 bis 2021 hat sich die Anzahl derartiger Attacken um 225 Prozent erhöht. Das ist ein besorgniserregender Wert. Die alles entscheidende Frage ist, warum Angreifer die IT von Fahrzeugen manipulieren wollen.
Weiterlesen: Cyberangriffe auf Autos – über 200 Prozent Zuwachs innerhalb von nur drei Jahren
Autoteile günstig kaufen trotz Inflation – wie geht das am besten?
IR | stvo.de - 20.07.2022
Wie kannst Du bei steigender Inflation und Produktpreisen günstig Autoteile erwerben? Wenn Du ein paar entscheidende Punkte beachtest, lässt sich hier eine Menge Geld sparen, denn die Unterschiede sind enorm! Zunächst einmal lohnt es sich oft schon, wenn anstelle des Originalteiles ein alternatives Markenersatzteil gewählt wird, denn meistens ist das Original gar nicht notwendig für die reibungslose Funktion, sondern man bezahlt nur den teuren Namen.
Weiterlesen: Autoteile günstig kaufen trotz Inflation – wie geht das am besten?
Die Rennen der Formel 1: Einmal um die Welt mit jeder Menge Spaß und Spannung
HA | stvo.de - 07.07.2022
Nicht nur Liebhaber des Motorsports kommen auf ihre Kosten, wenn es darum geht, sich Formel 1 Rennen im Fernsehen anzuschauen oder sogar live bei einem echten Rennen dabei zu sein. Man muss schließlich nicht zwangsläufig schnelle Autos und brummende Motoren lieben, um die Begeisterung des Rennsports zu teilen. Adrenalin, Spaß, Spannung und eine große Portion Nervenkitzel sind es, die die Rennen auch für all diejenigen so interessant machen, die in ihrer Freizeit lieber gemächlicheren Sportarten nachgehen oder gänzlich andere Interessen haben. Wenn es um Formel 1 geht, kann jedoch kaum jemand dem Bann widerstehen, den die feurige Sportart mit sich bringt.
Weiterlesen: Die Rennen der Formel 1: Einmal um die Welt mit jeder Menge Spaß und Spannung
Wie schnell darf man in Slowenien 2022 fahren?
JB | stvo.de - 02.06.2022
Die Verkehrsregeln eines jeden Landes sind unterschiedlich. Der Sinn und Zweck dieser gesetzlichen Bestimmungen ist jedoch überall gleich. Durch diese Regeln soll der gesamte Verkehr sicher für jeden Verkehrsteilnehmer gemacht werden. Dieser Artikel zeigt daher die wichtigsten Verkehrsregeln wie Tempolimits und die Maut für Slowenien 2022 auf. Dabei wird zwischen den verschiedenen Fahrzeugklassen unterschieden.
Parkplatz – Das sollte man bei der Beschilderung von Parkplätzen beachten
IG | stvo.de - 06.05.2022
Parkplätze sind begehrt, vor allem natürlich in dicht besiedelten Gebieten mit viel Gewerbe. Falschparkern drohen oft hohe Strafen. Diese können von einer einfachen Verwarnung über ein Bußgeld bis hin zur Gebühr für den Abschleppdienst reichen – abhängig von der Schwere des Verstoßes. Klare Beschilderungen von Parkplätzen helfen AutofahrerInnen dabei, den Überblick zu bewahren und zu erkennen, wo sie parken dürfen und wo nicht. Doch wer darf Parkplatzschilder überhaupt errichten? Und was gibt es beim Aufstellen derartiger Schilder eigentlich zu beachten?
Weiterlesen: Parkplatz – Das sollte man bei der Beschilderung von Parkplätzen beachten
Das Leben ist ein Wunschkonzert – mit Ihrem Berliner Wunschkennzeichen
Kaum zu glauben, aber wahr: Auf deutschen Straßen teilen sich knapp 60 Millionen Kraftfahrzeuge den Asphalt1. Eine respektable Anzahl, wo Deutschland doch von gerade einmal 83 Millionen Einwohnern bevölkert wird2. Nie waren unsere Straßen voller.
Auch Sie wagen sich fortan ins Getümmel, denn Ihr Herzenswunsch ist in Erfüllung gegangen: Ihr Traumauto steht auf dem Hof und kann es kaum erwarten, Ihnen bei einer Spritztour den Atem zu rauben. Doch das Leben ist viel zu kurz, um in der breiten Masse unterzugehen. Begnügen Sie sich daher nicht mit einem anonymen Buchstaben- und Nummerncode an Front und Heck. Verleihen Sie Ihrem vierrädrigen Liebling stattdessen Persönlichkeit - mit Ihrem Wunschkennzeichen Berlin!
Weiterlesen: Das Leben ist ein Wunschkonzert – mit Ihrem Berliner Wunschkennzeichen
KFZ-Gutachten nach dem Unfall - Was ist zu beachten?
KW | stvo.de - 18.03.2022
Bei den meisten Unfällen handelt es sich um Bagatellschäden, für welche die Versicherungen ohne Hinzuziehen eines Sachverständigen aufkommen. Was aber, wenn der Schaden am Auto größer ist? Können die am Unfall Beteiligten das nicht unter sich klären? Dem Unfallgeschädigten ist davon dringend abzuraten, denn ohne ein unabhängiges KFZ-Schadengutachten drohen ihm erhebliche finanzielle Einbußen. Häufige Fragen, die nach einem Unfall aufkommen, sollen im Folgenden geklärt werden.
Weiterlesen: KFZ-Gutachten nach dem Unfall - Was ist zu beachten?
Wie sollte man sich nach einem Autounfall verhalten?
BM | stvo.de - 09.02.2022
In Deutschland kommt es auf den Straßen pro Jahr durchschnittlich zu rund vier Millionen Unfällen. In den meisten Fällen entsteht bei solchen Unfällen zum Glück nur Sachschaden. Das ist ärgerlich genug und kann auch durchaus kostspielig werden. Trotzdem ist das aber deutlich besser als ein Crash, bei dem es zusätzlich auch noch zu Personenschäden kommt. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Zahl der Unfälle abnimmt. Wichtig ist sowohl bei einem Unfall mit reinen Sachschäden als auch bei Unfällen mit zusätzlichen verletzten Personen oder Tieren, dass man sich nach dem Autounfall richtig verhält. Im weiteren Verlauf dieses Artikels geben wir einige Tipps und Ratschläge für ein adäquates Verhalten nach einem solchen Autounfall.
Weiterlesen: Wie sollte man sich nach einem Autounfall verhalten?