Wer seinen Führerschein vor dem 01.01.1999 bekommen hat, kann diesen für den EU-Kartenführerschein umtauschen.
Wer im Besitz dieses Kartenführerscheins ist, braucht für Reisen in EU Länder keinen weiteren Führerschein.
Für Reisen nach Moldawien, Russland, Ukraine, Weißrussland und Serbien wird jedoch die Mitführung eines Internationalen Führerscheins empfohlen. Für alle weiteren Länder sollte ein Internationaler Führerschein auf jeden Fall mitgeführt werden.
Für die Ausstellung werden i. d. R. ein Lichtbild, der Personalausweis/Pass und die Vorlage des EU-Kartenführerscheins benötigt.
In welchem Amt genau Ihr Internationaler Führerschein ausgestellt wird, hängt von Ihrem Wohnsitz ab. Sie müssen persönlich vorsprechen, die Bearbeitung und Ausstellung kosten ca. 15€, der Internationale Führerschein ist für 3 Jahre gültig.
Wenn Sie ein Fahrzeug (im Ausland) mieten möchten, beachten Sie bitte die Vorgaben des Vermieters.